Ganzheitliche Medizin
Als Ärztin für Ganzheitliche Medizin arbeite ich seit 2005 in meiner eigenen privatärztlichen Praxis. Mir ist es wichtig, meinen Patient:innen zuzuhören und sie mit ihren Anliegen ernst zu nehmen. Sie erfahren von mir über Zusammenhänge von körperlichen und seelischen Beschwerden. Das motiviert sie, sich aktiv am Gesundungsprozess zu beteiligen.
Von anderen lernen
Nach dem Studium der Humanmedizin habe ich zunächst in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Chirurgie in der Klinik gearbeitet. Über 20 Jahre unterrichtete ich in verschiedenen Schulen für medizinische Assistenzberufe. Meinen Kolleg:innen und Schüler:innen bin ich dankbar für die vielfältigen Impulse, die mich zu meinen Fort- und Weiterbildungen anregten.
Körper, Geist und Seele
Für mich ist die ganzheitliche Betrachtungsweise fester Bestandteil meiner Tätigkeit geworden. Das bedeutet, dass ich mich neben den körperlichen Beschwerden auch Geist und Seele meiner Patient:innen zuwende. Ich wünsche mir für sie, dass sie sich als aktiven Teil im Gesundungsprozess begreifen. Bekommen sie einen Zugang zu sich selbst, wird der Weg frei, rundherum zu gesunden.
Das gute Leben
Meine Praxis hat einen Namen. Sie heißt „euvita“ (griech. das gute Leben). Diesen Namen habe ich sehr bewusst ausgesucht, weil ich mir für alle Menschen wünsche, dass sie zu einem guten Leben finden. Die Arbeit in meiner Praxis erfüllt mich sehr, und ich bin dankbar, Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten und unterstützen zu dürfen.
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind Hypnose, Akupunktur, Systemische Beratung, Systemische Traumatherapie, Posturologie und Neurophysiologische Entwicklungsförderung.
Honorar
Für gesetzlich Krankenversicherte sind alle Leistungen Selbstzahlerleistungen. Bei privat Krankenversicherten erfolgt die Abrechnung nach GOÄ.

