Transformationsarbeit

Allgemeines

Unter Transformationsarbeit im geistigen Sinne wird die Arbeit an sich selbst verstanden. Eine Person hat den Wunsch, das eigene Verhalten auf äußere oder innere Reize, Situationen oder Gegebenheiten derart zu verändern, dass eine Zunahme an Lebensqualität erfolgt.

Wie ist das Vorgehen?

Zu Beginn gibt es ein ausführliches Aufnahmegespräch, in dem das Anliegen geklärt wird. Danach wird gemeinsam entschieden, welche Methoden zum Einsatz kommen werden, um den Veränderungsprozess anzustoßen und zu unterhalten.

Welche Methode ist die passende?

Hypnose ist als Methode für die Transformationsarbeit besonders geeignet. Mit ihr gelingt der Zugang zu sich und den eigenen Fähigkeiten leichter, weil in einer anderen Bewusstseinsebene gearbeitet wird. Lösungsansätze werden nicht sofort durch den Verstand reglementiert, sondern bekommen die für die Transformation nötige Aufmerksamkeit. Auf diese Art und Weise finden die Menschen in sich selbst den Weg zur Weiterentwicklung.

Je nach Anliegen ist die Systemische Beratung oder Systemische Traumatherapie die passende Methode. So wird neben der transformationswilligen Person auch das soziale Umfeld mit einbezogen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, das Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen und über das Erfahren anderer Sichtweisen Ideen zu einer Veränderung zu finden.

Wie wir werden, die wir sind